Erstgespräch & Anamnese beim Hundetraining in Frankfurt

Hundetrainerin Frankfurt beim Erstgespräch mit Halterin – Online-Beratung Hundetraining

Erstgespräch & Anamnese beim Hundetraining in Frankfurt

Als Hundetrainerin in Frankfurt beginne ich jedes Training mit einem strukturierten Erstgespräch.
Dieses erste Treffen dauert etwa 30 Minuten und findet online statt – so kannst du ganz entspannt von zu Hause aus mit mir über deinen Hund sprechen.

Das Erstgespräch dient dazu,

  • dass ich mir ein erstes Bild von euch machen kann,

  • dass du mir dein Anliegen schilderst,

  • und dass wir gemeinsam prüfen, ob mein Trainingsansatz zu euch passt.

Dabei geht es noch nicht um eine vollständige Verhaltensanalyse oder einen Trainingsplan, sondern um ein gezieltes Kennenlernen und die Klärung aller wichtigen Rahmenbedingungen.

Warum wir direkt nach dem Erstgespräch starten

Da viele Hunde – besonders Tierschutzhunde oder Hunde mit auffälligem Verhalten – sofort von kleinen Veränderungen profitieren, beginnen wir nach dem Erstgespräch direkt mit ersten Übungen oder Maßnahmen.

Diese frühen Schritte helfen,

  • den Alltag zu strukturieren,

  • den Stresspegel deines Hundes zu senken,

  • und bereits eine Richtung für die weitere Arbeit vorzugeben.

Oft reichen kleine Anpassungen in Kommunikation, Routinen oder Umgebung aus, um erste Entlastung zu schaffen.
Diese Maßnahmen sind Teil der Anamnesephase – sie werden in den Folgeterminen vertieft und individuell angepasst.
So verlierst du keine Zeit, und dein Hund profitiert vom ersten Moment an von einem klaren, sicheren Rahmen.

Warum das Erstgespräch online stattfindet

Ein kurzes Online-Erstgespräch hat viele Vorteile:

  • Du kannst mir in vertrauter Umgebung von deinem Hund erzählen – ohne Ablenkung durch den Hund selbst.

  • Ich kann mir schnell ein Bild davon machen, welches Training oder Paket für euch am sinnvollsten ist.

  • Wir sparen Anfahrtszeit und können zeitnah einen passenden Termin finden.

Gerade bei Tierschutzhunden oder komplexen Verhaltensthemen zeigt sich oft schon im Erstgespräch, welche Trainingsform am besten geeignet ist:
Ein Einzeltraining in Frankfurt, ein Intensivtraining oder ein Onlinekurs zur Vorbereitung.

Anamnese: Der erste Schritt im individuellen Hundetraining

Die Anamnese ist die eigentliche Verhaltensanalyse und Bestandsaufnahme deines Hundes.
Sie findet in der Regel vor Ort in Frankfurt oder Umgebung statt und dauert 60 bis 90 Minuten.

Hierbei beobachte ich den Hund in seinem Umfeld, analysiere seine Körpersprache, bespreche konkrete Alltagssituationen und wir entwickeln bereits erste Trainingsansätze.
Die Anamnese bildet somit die Grundlage für den individuellen Trainingsplan.

Häufig schließt sich daran eine fortlaufende Anamnesephase an, die wir im Rahmen des ersten Teils eines Intensivtrainings oder Starterpakets fortsetzen.
So kann ich das Verhalten deines Hundes über mehrere Termine hinweg gezielt beobachten und die Maßnahmen präzise anpassen.

Der Vorteil eines vorherigen Online-Erstgesprächs liegt darin, dass du sofort aktiv werden kannst – du erhältst frühzeitig individuelle Empfehlungen und kannst deinem Hund schon vor dem ersten Vor-Ort-Termin den Einstieg erleichtern.

Zweitmeinung & gründliche Einschätzung bei komplexem Verhalten

Bei komplexen oder langwierigen Verhaltensproblemen kann eine Zweitmeinung durch eine erfahrene Hundetrainerin hilfreich sein.
Manchmal bringen bisherige Trainingsansätze nicht den gewünschten Erfolg oder führen sogar zu neuen Unsicherheiten.

In solchen Fällen biete ich dir eine unabhängige, fachlich fundierte Einschätzung an – online oder direkt in Frankfurt.
Wir betrachten gemeinsam alle relevanten Faktoren: Haltung, Alltag, medizinische Aspekte, Lernverhalten, Umfeld und bisherige Trainingsmethoden.
Ziel ist eine objektive Bewertung der Situation, auf deren Grundlage du entscheiden kannst, ob du Anpassungen vornimmst oder deinen bisherigen Weg fortsetzt.

Diese Art der Einschätzung ist besonders sinnvoll, wenn

  • du bereits mit mehreren Trainer:innen gearbeitet hast,

  • du dir unsicher bist, ob die aktuelle Richtung passt,

  • oder du eine zweite, professionelle Meinung zu einem bestehenden Trainingsplan möchtest.

Kurz gesagt

  • Erstgespräch: online, ca. 30 Minuten – gegenseitiges Kennenlernen und Klärung der Ausgangssituation

  • Übergang zur Anamnese: erste Maßnahmen und Übungen zur Entlastung und Struktur

  • Anamnese: vor Ort in Frankfurt, 60–90 Minuten – ausführliche Verhaltensanalyse und Trainingsstart

  • Zweitmeinung: fundierte Einschätzung bei komplexen Fällen oder bestehenden Trainingskonzepten

Jetzt Erstgespräch buchen

Wenn du dein Anliegen besprechen oder direkt den ersten Schritt in Richtung besseres Verständnis und Zusammenleben gehen möchtest:
👉 Buche dein 30-minütiges Online-Erstgespräch – individuell, unkompliziert und ohne Verpflichtung.

Post Tags :

Teilen erwünscht ​💜 :